Kochen

Gefüllter Kürbisbraten

Gefüllter Kürbisbraten



Auch in den Wintermonaten hat der Kürbis noch Saison und ist meist als Lagerware erhältlich. Ein leckerer Kürbisbraten passt hervorragend zu den kalten Temperaturen! Gefüllt mit Leinsamen, leckeren Früchten und Gewürzen schmeckt er einfach köstlich!

Pilz-Gyros-Bowl

Pilz-Gyros-Bowl



An kalten, grauen Tagen bringt die Pilz-Gyros-Bowl mit Rosmarin-Zitronen-Kartoffeln, Weißkraut und Zaziki uns den Geschmack Griechenlands auf den Teller und lässt uns von warmen Sommertagen am Meer träumen.

Geotjuri  Kimchi

Geotjuri Kimchi



„Geot-juh-ri“ oder „Kimchi-Salat“ ist schnell mariniertes Kimchi, das sich viel schneller zubereiten lässt als traditionelle Kimchi-Rezepte. Man kann es sofort nach der Zubereitung und nicht erst Tage (oder Wochen) später genießen. 

Tortilla mit Wassermelonen-Salat

Tortilla mit Wassermelonen-Salat



In der Tortilla wird gleich die Gemüsebeilage mitgebacken, umhüllt von Ei – der beste denkbare Eiweiß-Mix. Dazu ein frischer Salat, der mit würzigem Hirtenkäse getoppt wird.

Bhel Puri

Bhel Puri



Indien ist ein Paradies für jeden Vegetarier. Das Aroma und die Gewürze sind das, was zählt! Das würzige Gericht Bhel Puri ist in nur wenigen Schritten zubereitet. Es ist komplett vegetarisch und schmeckt super köstlich!

Kaspressknödel mit Gorgonzola und Birnen-Ragout

Kaspressknödel mit Gorgonzola und Birnen-Ragout



Die Südtiroler Küche ist geprägt und inspiriert von österreichischen und italienischen Spezialitäten. Die Kaspressknödel sind einfach zuzubereiten und schmecken köstlich!

Carciofi alla romana con la menta

Carciofi alla romana con la menta



Das Gelingen des Rezepts steht und fällt mit der Qualität der Minze. Sie muss hocharomatisch sein und intensiv schmecken. Aber auch die Artischocke ist wichtig. In Rom gibt es sogar ein beliebtes Artischocken-Fest: La sagra del carciofo.

Pilzspätzle

Pilzspätzle



Das herbstliche Gericht mit Pilzen statt Fleisch ist die perfekte Möglichkeit, Spätzle mit Soße vegetarisch zuzubereiten. Es schmeckt lecker und ist schnell und einfach zubereitet.

Radicchio-Pfännchen mit Walnüssen

Radicchio-Pfännchen mit Walnüssen



Die Raclette-Zeit steht an! Hier gibt es einige Inspirationen, wie man den Raclette Abend noch vielfältiger, kreativer und leckerer gestalten kann!

Rezeptbild "Knusprige Kartoffelnester" aus dem Buch "Abnehmen mit dem Airfryer"

Knusprige Kartoffelnester



Die knusprigen Kartoffelnester aus dem Airfryer sind super einfach zubereitet! Diese herzhafte Variante wird mit Zaziki serviert, aber man kann sie auch ganz leicht in einen süßen Snack umwandeln.

Ramyun-Nudelsuppe

Ramyun-Nudelsuppe



Was bei uns das Salz in der Suppe ist, sind in Asien exotische Würzsaucen, Pasten und Gewürzmischungen. Die asiatische Küche lebt von ihrer geschmacklichen Vielfalt. Wie die Ramyun-Nudelsuppe. Sie vereint die köstlichsten Aromen in einem Gericht.

Kichererbsen-Zitronen-Suppe

Kichererbsen-Zitronen-Suppe



Die griechische Soupa Revithi Lemoni ist schnell und einfach zubereitet. Sie ist vegan und schmeckt super lecker, am besten mit viel Kalamata-Oliven und Krustenbrot!

Rezeptbild "Mediterraner Nudelsalat im Glas" aus dem Buch "Genussmomente: Sommer, Sonne, Teenieparty"

Mediterraner Nudelsalat im Glas



Der vegane Nudelsalat ist super zum Mitnehmen oder als kleiner Snack für zwischendurch. Er lässt sich auch ganz einfach am Tag vorher zubereiten, wenn es mal schnell gehen muss.

Veggie-Curry mit Couscous

Veggie-Curry mit Couscous



Das Veggie-Curry mit Couscous ist schnell, einfach und günstig zubereitet. Deshalb ist es auch für Teenager super geeignet!

Rezeptbild "Hokkaido-Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl" aus dem Buch "Von Null auf Lecker" von Manuel Struck @chateau.briand

Hokkaido-Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl



Diese leckere Kürbissuppe verbreitet Herbststimmung! Verfeinert mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl ist die Suppe besonders köstlich und wärmt an kalten Tagen.

Zucchinipuffer mit Schnittlauchdip

Zucchinipuffer mit Schnittlauchdip



Zucchinipuffer sind eines der besten Feierabendrezepte, wenn es wieder mal schnell gehen soll. Sie sind einfach zubereitet und schmecken hervorragend. Ein knackiger Salat rundet das Gericht perfekt ab.

Chili con Carne

Chili con Carne



Ein allseits beliebtes Partyessen, perfekt für große Gruppen und einfach vorzubereiten. Zubereitet im Dutch Oven!

Rezeptbild "Schawarma-Pilz-Fladenbrot" aus dem Buch "Cooking Fast and Slow" von Natalia Rudin

Schawarma-Pilz-Fladenbrot



Ein paar Zutaten sollte man immer daheim haben, um schnell leckere Gerichte zuzubereiten. Eines davon ist Schawarma-Paste. Sie eignet sich als Marinade für fast alles und hält sich gekühlt sehr lange.

Auberginenschnitzel aus dem Ofen

Auberginenschnitzel aus dem Ofen



Das Geheimnis dieses Rezepts sind Mayonnaise und Chips. Besonders mit Paprikachips wird die panierte Aubergine super lecker und knusprig!

Wikinger-Topf

Wikinger-Topf



Der Wikinger-Topf ist ein einfaches und schnelles Rezept für kleine und große Abenteurer: einfach lecker, aus dem Dutch Oven und etwas für die ganze Familie. Die Zutaten sind überschaubar und alles ist ohne großen Aufwand schnell zubereitet.

Nachos mit Huhn oder Tofu

Nachos mit Huhn oder Tofu



Das Rezept für die leckeren Nachos ist komplett glutenfrei und kann alternativ auch vegetarisch oder vegan gegessen werden. Und das Beste: Es lässt sich ganz einfach im Airfryer zubereiten!

Crème Brûlée im Filoteig mit norwegischem Karamellkäse

Crème Brûlée im Filoteig mit norwegischem Karamellkäse



Diese Variante des mediterranen Klassikers bindet den braunen Käse als norwegische Zutat perfekt ein und soll als Beispiel dienen, wie man eine eigentlich fremde Zutat aus dem Land des Gastes einbinden kann. Funktioniert aber auch ohne!

Rezeptbild "Grilled Maroni mit Lauch und Champignons" aus dem Buch "Hot Stuff" von Anastasia Zampounidis

Grilled Maroni mit Lauch und Champignons



Maronen sind ein wahres Superfood! Die Aminosäure Tryptophan unterstützt die Serotoninbildung, Kalium und Magnesium sind wichtig für die Herzgesundheit und die Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Rezeptbild "Kartoffelgratin mit Gruyère" aus dem Buch "Genussmomente: Wärmendes Ofenglück für kalte Tage"

Kartoffelgratin mit Gruyère



Bei kaltem Wetter ist dieser Auflauf genau das Richtige! Er ist schnell zubereitet und muss nur in den Ofen geschoben werden. So bleibt viel Zeit, es sich auf der Couch gemütlich zu machen.

Nudelsalat mit grünem Spargel

Nudelsalat mit grünem Spargel



Die Spargelzeit hat begonnen! Das bedeutet, dass es jede Menge leckere Rezepte mit Spargel gibt. Wie wäre es also mit einem Nudelsalat, der mit grünem Spargel zubereitet wird? Er ist unkompliziert und unglaublich lecker!