Hokkaido-Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl



Diese leckere Kürbissuppe verbreitet Herbststimmung! Verfeinert mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl ist die Suppe besonders köstlich und wärmt an kalten Tagen.

Rezeptbild "Hokkaido-Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl" aus dem Buch "Von Null auf Lecker" von Manuel Struck @chateau.briand

Zutaten für 4-6 Portionen:

  • 6 Karotten 
  • 3 große Kartoffeln 
  • 30 g Ingwer 
  • 1 großer Hokkaido-Kürbis 
  • 50 ml Olivenöl 
  • 3 EL Zucker 
  • ½ TL geriebene Muskatnuss 
  • 3 TL Curry 
  • ½ TL Zimt 
  • 2 TL Kurkuma 
  • 2 TL Chiliflocken 
  • 2 TL Garam Masala 
  • 3 Zwiebeln 
  • 3 Knoblauchzehen 
  • 2 TL Kokosöl 
  • 50 ml Weißwein, optional 
  • 800 ml Gemüsebrühe 
  • 2 Dosen Kokosmilch 
  • 200 ml Orangensaft 
  • 2 Becher Crème fraîche oder eine pflanzliche Alternative 
  • Saft von 1 Limette 
  • 50 g Kürbiskerne 
  • 30 ml Kürbiskernöl 
  • Petersilie oder Kerbel 

Zubereitung:

  1. Karotten, Kartoffeln und Ingwer schälen und den Kürbis halbieren, aushöhlen und grob würfeln. Die Karotten grob schneiden. Karotten und Kürbis mit Olivenöl und Gewürzen vermengen und im Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 30 Minuten rösten. 
  2. In der Zwischenzeit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Kartoffeln schneiden, nach und nach in Kokosöl anschwitzen und optional mit Weißwein ablöschen. Den gerösteten Kürbis und die Karotten dazugeben, mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und Orangensaft auffüllen. Alles zusammen nochmal 15 Minuten köcheln lassen, bis es gar ist und dann pürieren. Eventuell etwas Brühe zugeben, falls die Suppe zu dick wird. 
  3. Einen Becher Crème fraîche und den Saft einer Limette einrühren. Kurz mixen und mit gerösteten Kürbiskernen, Kürbiskernöl und gehackter Petersilie oder Kerbel und etwas weiterer Crème fraîche anrichten.

Dieses Rezept stammt aus: