Gärtnern

Italienischer Pflanztopf
Die Kombination von Tomate, Basilikum und Zinnie ist eine gute Mischkultur: Die Zinnie zieht mit ihren Blüten Insekten an und unterstützt die Bestäubung. Gleichzeitig dient das Basilikum als natürliche Abwehr gegen Echten Mehltau und Blattläuse.

Hochbeet bauen
Anbauen, ernten und entspannen – dazu braucht es keinen eigenen Garten, ein kleiner Balkon reicht schon aus! Und mit ein wenig handwerklichem Geschick ist dieses Hochbeet einfach und nachhaltig aus alten Holzbalken und -brettern gebaut. So wird jeder Balkon zu einer wahren Wohlfühloase und beschert zudem eine reiche Ernte.

Mini-Hochbeet
Der Anbau in Hochbeeten ist total angesagt. Für Balkongärtner*innen geht es vor allem darum, die Pflanzen erhöht anzubauen und ihnen dadurch möglichst viel Licht zukommen zu lassen.

Weinkiste bepflanzen
Weinkisten sind sehr beliebte Deko-Objekte. In vielen Wohnungen findet man sie in der Küche als Geschirrablage oder im Wohnzimmer als Bücherregal. Doch auch auf dem Balkon lässt sich eine Weinkiste wunderbar nutzen.

Frühbeetaufsatz
Für alle Gärtner*innen, die es jetzt schon nach Draußen zieht, haben wir genau das Richtige! Der Aufsatz für euer Hochbeet schützt unter anderem vor den kälteren Temperaturen und bietet eine längere Wärmespeicherung und eine optimierte Luftfeuchtigkeit. Und die Anleitung ist kinderleicht.

Ritual für die Liebe
Liebe, Zuneigung, enge Verbindungen – manifestiere all deine Wünsche zum Thema Liebe! Mit diesem Ritual lernst du, wie du einen kleinen Talisman zauberst, der dich dabei unterstützt, die Liebe zu finden, die du suchst.

Balkonbett bauen
Am Schönsten ist es doch, wenn man alle Viere von sich strecken kann. Wo geht das besser als im Bett? Aber bei schönstem Sonnenschein den Tag im Bett zu verbringen ist auch nicht das Wahre. Also ab damit auf den Balkon! Ab nun wird ein kurzes Nickerchen oder die abendliche Lektüre unter freiem Himmel genossen. Als „Lattenrost“ dienen dabei ausrangierte Weinkisten.
