Dein ADHS-Wohlfühl-Guide

Der Begleiter durch das Gedankenchaos mit Selfcare-Tools für Fokus, Entspannung und Balance

20,00 €*

Sofort verfügbar

Produkttyp
ISBN: 978-3-7459-2685-9
Produktform: Hardcover
Format: 17,5cm x 21,6cm
Autor*in: Vogel, Laura
Erscheinungstermin: 01.04.2025
Gewicht (in g): 665
Seitenzahl: 192

Der Wegbegleiter für deine ADHS-Reise

Kennst du das Gefühl, dass dir vermeintlich alltägliche Aufgaben über den Kopf wachsen und du einfach nur überfordert bist? Das Gefühl, dass du dich am liebsten mit tausend Dingen gleichzeitig beschäftigen würdest und am Ende nichts davon wirklich umgesetzt hast? Damit bist du vermutlich nicht alleine.  

Mit ihrem Buch will Laura Vogel anderen ADHS-ler*innen eine Orientierungshilfe bieten, mithilfe derer auch sie sich ohne Komplikationen durch ihr Gedankenchaos und die Anforderungen des Alltags navigieren können. Getreu dem Motto "Alles kann nichts muss" liefert sie einen Katalog aus vielfältigen Methoden, die für jede Nutzer*in unterschiedlich wirksam sein können. Denn am Ende gilt: Jedes Gehirn ist anders. 

Du erfährst, wie sich ADHS im Erwachsenenalter äußern kann und wie sie mit People Pleasing, sozialen Ängsten und Depression zusammenhängt. Finde heraus, was es mit Stimming, Masking und der Löffel-Theorie auf sich hat, und lerne, wie du dieses Wissen in der praktischen Anwendung für dich nutzen kannst. 

  • Selfcare fürs Gehirn: Lerne, auf deine Bedürfnisse zu hören und ihnen mit den passenden Selbstfürsorgemaßnahmen zu begegnen.
  • Mehr als nur ein Ratgeber: Mit beruhigenden Farben, aufgelockerter grafischer Gestaltung und ADHS-ler*innen-freundlichen Textportionen.
  • Von der Theorie in die Praxis: Umfassendes Hintergrundwissen und die passenden Methoden, um mit bestehenden Schwierigkeiten souverän umzugehen und das eigene Wohlbefinden im Blick zu behalten. 

Für viele Menschen mit ähnlichen Symptomen ist es ein Segen, wenn Sie eines Tages die Nachricht erhalten, dass sie ADHS haben. ADHS ist schon lange nicht mehr nur als "Zappelphilipp-Syndrom" bekannt, sondern wird auch immer häufiger bei Erwachsenen und vor allem auch Frauen festgestellt. Viele von ihnen leben jahrelang mit verschiedensten Symptomen und kämpfen mit Selbstzweifeln und der Annahme, mit ihnen stimme etwas nicht. 

So ging es auch Autorin Laura Vogel, die erst im Erwachsenenalter die für sie gewinnbringende Diagnose erhielt, die fortan ihr Leben veränderte. Sie begab sich in einen umfassenden Prozess der Selbstreflexion und fands schließlich einen Weg ihre ADHS so in ihren Alltag zu integrieren, dass er nicht nur bewältigbar wurde, sondern sich auch an ihren Bedürfnissen orientierte. Über die Jahre sammelte sie zahlreiche Methoden, die ihr halfen, als neurodivergente Person einen ausgeglichenen Alltag zu gestalten.

Laura Vogel, 1987 in Kaiserslautern geboren, studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Wien und München. Nach ihrer Promotion im Jahr 2021 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit ihrem Unternehmen Zendou hat sie sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Aromatherapie-Knete spezialisiert. In ihrer Öffentlichkeitsarbeit rund um Zendou setzt sie sich für das Thema mentale Gesundheit sowie für die Aufklärung über Neurodivergenz und Angststörungen ein. Auf Instagram postet sie unter @zendou.de regelmäßig Selbstfürsorge- und Entspannungstipps und berichtet von ihrem Leben mit ADHS. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kund*innen.


July 23, 2025 02:22

Ein wunderbarer Begleiter durch das Gedanken Chaos

„Dein ADHS-Wohlfühl-Guide“ bietet auf einfühlsame Art Unterstützung im alltäglichen Leben mit praxisnahen Tipps. Das Cover ist ansprechend gestaltet und setzt mit den Farben einen Akzent. Das Buch ist gut strukturiert und abwechslungsreich gestaltet, sodass es eine Freude ist, durch dieses Buch zu stöbern. Der Inhalt gliedert sich in Themen wie Grundlagen, Ruhe und Entspannung, Fokus und Klarheit, Inspiration und Lebensfreude sowie Energie und Motivation, in Balance bleiben und kommen. Aufgelockert werden diese Themen immer wieder durch Illustrationen und passende Schlagwörter, was einerseits eine gute Zusammenfassung, anderseits das Lesen langer Texte unterbricht. Visuell ist dies meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge, nur die Einleitung ist komplexer. Die Autorin berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen mit ADHS, was sehr sympathisch ist. Das Buch geht vorurteilsfrei mit diesem Thema um. Im Gegensatz zu anderen Meinungen sehe ich das positiv. Es ist für mich kein Werbebuch für ADHS. Meist ist dieses Thema sehr mit Negativität behaftet, die Patienten im Alltag belastet. Mir gefällt der verständliche Ausdruck und die leichte Art des Buches. Es vermittelt genug Wissen, um die Thematik zu verstehen. Meist sind die Betroffenen angebunden an Psychologen oder Therapeuten mit fachlicher Expertise. Dieses Buch ist ein toller Alltagsbegleiter und Einstieg in das Thema. Es ist für Betroffene und Angehörige ein guter Ratgeber, der sich auf alle Fälle mehrmals zu lesen lohnt!