Genussmomente: Sommer, Sonne, Partyrezepte für Teenager
Let’s get the party started!
Hungrige Gäste? Auf keinen Fall! Mit diesen leckeren und kreativen Rezepten wird jede Party zum Volltreffer und die perfekte Insta-Story ist gesichert!
- Über 30 abwechslungsreiche Rezepte, die deine Gäste lieben werden
- Hilfreiches Know-how und Tipps, damit du auch in der Küche nichts anbrennen lässt
- Modernes Design und handliches Format zum Hammer-Preis
Geniale Snacks, leckeres Fingerfood, warme Gerichte, schnelle Brote, cremige Dips, Desserts zum Dahinschmelzen und erfrischende Drinks – hier findest du alles, was eine richtig gute Party braucht!
Schon seit Jahren widmet sich die Wahl-Berlinerin Betina Wech-Niemetz mit großer Leidenschaft dem Thema „Schnelle und gesunde Küche“. Auf ihrem Foodblog https://www.mundgefuehl.com/ sowie in diversen Publikationen stellt sie immer wieder schnelle, einfache, aber nicht alltägliche Rezepte vor. Ihr ist es eine Herzensangelegenheit zu zeigen, wie man auch im Alltagsstress schnell und einfach gutes Essen auf den Tisch zaubern kann und wie wenig dafür notwendig ist. Wie genussvoll einfache Küche sein kann, spiegelt sich in ihren stimmungsvollen Food-Fotos wider. Sie liebt es, Genuss in appetitanregenden Bildern greifbar zu machen, was in ihrer besonderen Bildsprache zum Ausdruck kommt. Einst als Hobby begonnen, führte es die Autorin in einen wunderschönen Beruf.
Gekocht und gebacken hat Sherin schon immer gern. Seit April 2021 ist die 21-jährige Hobbyköchin auch auf TikTok und Instagram zu finden und nimmt ihre Fans regelmäßig mit in ihre kunterbunte Food-Welt. Ihre Rezepte sind einfach, schnell und unglaublich lecker, und so ist es keine Überraschung, dass sie innerhalb eines Jahres über 500.000 Follower*innen gewonnen hat, die verrückt nach ihren Wraps, Dips und süßen Verführungen sind. Jetzt veröffentlicht die erfolgreiche Food-TikTokerin endlich ihr erstes Kochbuch „I am your Food – Das Kochbuch“ mit Comfort Food wie es sein sollte: #easy #tasty #everyday.
Zora Klipp studierte nach ihrer Ausbildung zur Köchin Tourismusmanagement und reiste als Au-Pair und Backpackerin durch die Welt. Heute ist sie Köchin, Moderatorin, Kochbuchautorin und Café- und Restaurantbesitzerin aus Leidenschaft. Ob im TV ("Küchenschlacht", "Zora kocht's einfach", "Schmeckt immer") online via Instagram oder in ihren Hamburger Restaurants „Weidenkantine“ und „Blattgold": Der kreative Wirbelwind brennt für seine Community, seine vielseitigen Projekte und vor allem fürs Kochen. Dabei setzt Zora auf regionale, saisonale, nachhaltige und vegane Themen. Frei nach dem Motto „Professionalität meets Chaos“ gibt es auch immer eine Portion Quatsch mit Soße obendrauf.
Seit 2011 versorgt Christine Kuhlmann ihre Zuschauer und Leser auf ihrem Blog und YouTube-Kanal „amerikanisch-kochen.de“ regelmäßig mit leckeren Rezepten rund um die amerikanische Küche. Gebacken und gekocht hat sie schon als Kind leidenschaftlich gern und hat dabei immer ihren Eltern und ihrer Oma über die Schulter geschaut. Heute ist sie erfolgreiche Videoproduzentin und Food-Bloggerin, ist verheiratet und Mama von zwei kleinen Jungen.
Inga Pfannebecker hat ihre Leidenschaft für gutes Essen als freie Food-Journalistin und Kochbuchautorin zum Beruf gemacht. Am liebsten entwickelt die in Amsterdam lebende Ernährungswissenschaftlerin alltagstaugliche Rezepte, in denen sich gesunde Ernährung, neue Trends und Genuss perfekt ergänzen.
Tanja Dusy fühlt sich am wohlsten, wenn es in der Küche rundgeht. Sie schreibt seit über 20 Jahren erfolgreich Kochbücher und war lange Zeit als Redakteurin tätig. Als Küchenprofi entwickelt sie Rezepte, die nicht nur verlässlich gelingen, sondern auch das besondere Etwas haben.
Stefanie Javurek erfüllte sich ihren großen Traum: Sie gründete das jaja’s, Österreichs erstes Low-Carb-Café-Bistro. Ihre gesunden und leckeren Low-Carb-Kreationen kann man direkt im Café mit Biergarten im 1. Bezirk Wiens genießen. Eine Auswahl an Backzutaten und fertigen Leckereien gibt es online unter www.jajas.at.
Gebacken und fotografiert hat Emma Friedrichs schon immer gerne. Seit 2014 hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Sie arbeitet als Foodfotografin und -stylistin, ist Backbuchautorin und veröffentlicht ihre Kreationen regelmäßig auf ihrem Blog Emma's Lieblingsstücke. Meistens süß und rosa – und das, obwohl sie eigentlich lieber herzhaft isst.
Die Leidenschaft für gutes Essen machte Anton Enns sich zum Beruf. In Restaurants lernte er die Vielseitigkeit unterschiedlichster Küchen zu schätzen. Seine Erfahrung und Kreativität bringt er sowohl in die Rezeptentwicklung als auch in die Arbeit als Foodstylist ein.
Nadja Buchczik fotografiert mit viel Hingabe Geschichten, die Magazine und Bücher verschiedener Sparten illustrieren. Ob Editorial, Porträt oder Food, ihre Bilder überzeugen durch eine natürliche, gefühlvolle und frische Optik. Auf ihrem Küchenbalkon sät und erntet die Fotografin und Hobbygärtnerin vieles, was direkt auf den Tisch kommt.
Anmelden