Kleidung stricken

Zero-Waste Pullunder
Der Pullunder aus Restgarn wird mit einem einfarbigen Air Garn als Grundfarbe und einem dünnen Wollfaden in verschiedenen Farben für das Karomuster gestrickt. Lass dein Garn die Farben deines Pullunders bestimmen, sei kreativ und probiere es aus!

Strickmütze "Miramo" – 2 Varianten
Ihr seid noch auf der Suche nach der perfekten Mütze für den Winter? Diese Strickmütze ist durch das voluminöse Garn und die großen Nadeln im Handumdrehen gestrickt und das ideale Last-Minute-Accessoire für den Winter. Ein wahrer Hingucker! Im Bild seht ihr die Variante 2.

Uhuru Lite Pullover
Uhuru Lite ist ein modischer Pullover mit einem einzigartigen Look. Uhuru ist der Name des Gipfels des Kilimandscharo in Tansania, der auch auf der Rückeseite des Pullovers zu sehen ist. Auch die Ärmel sind mit kleinen Spitzen verziert.

Nature Lace Sweater
Der Nature Lace Sweater ist der perfekte Begleiter für die kalten Tage! Im Oversized Look mit Ajourmuster, einem hohen Halsbündchen und breiten Rippenabschlüssen ist er überall der Hingucker.

Tuch Lemira
Das glatt rechts gestrickte Tuch wird von Spitze zu Spitze gestrickt. Die lange Kante entsteht durch stärkere Zunahmen rechts und schwächere Abnahmen links. Farbwechsel-Streifen werden gleichmäßig gearbeitet. Das Tuch wird mit einem I-Cord beendet.

Zweifarbige Stola im Japans Stich
Jetzt geht’s rund! Dieses hübsche Tuch wird mit der „Steeking“-Technik hergestellt. Dabei wird ohne Unterbrechung nur auf der Vorderseite und in Runden gestrickt. An einer bestimmten Stelle, dem sogenannten Steek, wird das Strickstück aufgeschnitten. So entsteht aus einem einfachen Schlauch ein fantastisches Dreieckstuch!

Kurzarmjäckchen Lotta
Das süße Kurzarmjäckchen Lotta ist einfach gestrickt und sieht durch den Rüscheneffekt wunderschön aus. Es eignet sich für Kinder von 1 bis 10 Jahren und ist ideal für Frühling und Sommer, wenn es etwas wärmer ist.

Rijeka Trägertop stricken
