Rotkardinal



Der kleine Rotkardinal ist super niedlich und eignet sich perfekt als kleine Deko für sein Zuhause oder als Geschenk!

DIY-Anleitung "Rotkardinal" aus dem Buch "Mini-Amigurumis – Süße Waldbewohner" von Julia Chiang

Material: 

  • Garn in rot, orange, schwarz und grau 
  • Häkelnadel 3,25mm 
  • 2 Sicherheitsaugen 
  • Füllwatte 
  • Wollnadel zum Vernähen 

Körper:

  • 1. Rd: Mit rotem Garn 6 fM in einen Fadenring häkeln (6 M). 
  • 2. Rd: 2 fM in jede M (12 M). 
  • 3. Rd: *1 fM, 2 fM in die nächste M* 6 x (18 M). 
  • 4. Rd: 1 fM in jede M (18 M). 
  • 5. Rd: *2 fM, 2 fM in die nächste M* 6 x (24 M). 
  • 6.–8. Rd: 1 fM in jede M (24 M). 
  • 9. Rd: *1 fM, 2 fM in die nächste M* 3 x, 18 fM (27 M). 
  • 10. Rd: *2 fM, 2 fM in die nächste M* 3 x, 18 fM (30 M). 
  • 11.–16. Rd: 1 fM in jede M (30 M). 
  • 17. Rd: *3 fM, 2 fM zus* 6 x (24 M). 
  • 18. Rd: *2 fM, 2 fM zus* 6 x (18 M). 
  • Den Körper ausstopfen. Sicherheitsaugen (4 mm) zwischen der 6. und 7. Rd im Abstand von 5 M anbringen. 
  • 19. Rd: *1 fM, 2 fM zus* 6 x (12 M). 
  • 20. Rd: *2 fM zus* 6 x (6 M). 
  • Rd beenden, Öffnung schließen und Faden nach innen ziehen.

Schnabel:

  • 1. Rd: Mit orangem Garn 4 fM in einen Fadenring häkeln (4 M). 
  • 2. Rd: *1 fM, 2 fM in die nächste M* 2 x (6 M). 
  • 3. Rd: 1 fM in jede M (6 M). 
  • Zu schwarzem Garn wechseln. 
  • 4. Rd: 1 fM in jede M, Km in die 1. M (6 M). 
  • Den Schnabel etwas ausstopfen. Arbeit beenden, dabei den Faden zum Annähen hängen lassen. Den Schnabel zwischen der 7. und 9. Rd an den Körper nähen, sodass er mittig zwischen den Augen sitzt.

Flügel (2 x):

  • Mit rotem Garn 5 Lm häkeln und um die Luftmaschenkette herum arbeiten. 
  • 1. R: In der 2. Lm ab der Häkelnadel beginnen, 3 fM, 3 fM in die letzte Lm, wenden und auf der anderen Seite der Luftmaschenkette weiterhäkeln, 3 fM, wenden (9 M). 
  • 2. R: 1 Lm, 4 fM, 3 fM in die nächste M, 4 fM, nicht wenden (11 M). 
  • Das Teil sollte nun eine dreieckige Form mit zwei langen und einer kurzen Seite haben. An der kurzen Seite 5 fM gleichmäßig verteilt häkeln. Einen unsichtbaren Abschluss arbeiten und das Fadenende zum Annähen hängen lassen. Die Flügel an die 8.–14. Rd rechts und links an den Körper nähen.

Kopffeder:

  • Mit rotem Garn 4 Lm häkeln. 
  • 1. R: In der 2. Lm ab der Häkelnadel beginnen, 1 fM, (1 hStb, 1 Stb, 1 hStb) in die nächste Lm, Km in die letzte Lm (5 M). 
  • Arbeit beenden, dabei den Faden zum Annähen hängen lassen. Die Feder oben auf den Körper nähen.

Fuß (2 x):

  • 1. Rd: Mit grauem Garn 5 fM in einen Fadenring häkeln (5 M). 
  • 2. Rd: Km in die nächste M, *(Km, 3 Lm, Km) in die nächste M* 2 x, Km in die nächste M. 
  • Einen unsichtbaren Abschluss arbeiten und das Fadenende zum Annähen hängen lassen. 
  • Die Füße unten an den Körper nähen.

Diese Anleitung stammt aus: