Origami-Sonnenfänger
Origami-Kraniche, Herzen und weitere Faltkunstwerke sind zwar schön, aber was mache ich dann mit ihnen? Na, zum Beispiel aufhängen! Ein Origami-Sonnenfänger sieht nicht nur wunderschön aus, sondern bringt auch ganz viel Sonne und Freude in deine Wohnung!

Material:
- Origamipapiere, 2x 11 x 11 cm und 2x 14 x 14 cm
- Falzbein
- Schere
- dickere Nadel
- Flüssigkleber
- Faden
- Perlen
- Filzkugeln
- Kristallprisma

1.
Das Quadrat Längsseite auf Längsseite falten und wieder öffnen. Die beiden anderen Seiten ebenfalls aufeinanderfalten und wieder öffnen.

2.
Nun Spitze auf Spitze falten und öffnen. Mit der zweiten Seite gleich verfahren.

3.
Das Quadrat an den Querfalten nach innen falten.

4.
Die beiden Seiten zur Mitte falten und gut falzen.

5.
Das Papier wenden und Schritt 4 wiederholen.

6.
Nun die Faltung wieder leicht öffnen und entlang der vorgefalzten Linien nach außen falten.

7.
Mit allen vier Laschen so verfahren.

8.
Die unteren Spitzen entlang der Kante abschneiden.

9.
Die Ecken an der Schnittkante zur Mittellinie falten und gut falzen. Mit den Ecken rundum so verfahren.

10.
Alles wieder auffalten und die Zacken am Rand ringsum nach innen falten. Das zweite Papier genauso falten.

11.
Nun werden die beiden Teile aufeinandergesteckt und an den nach innen gefalteten Zacken verklebt.
Tipp:
Das Zusammenkleben der beiden Teile ist etwas knifflig, gelingt aber mit etwas Übung immer besser.
Tipp:
Das Zusammenkleben der beiden Teile ist etwas knifflig, gelingt aber mit etwas Übung immer besser.

12.
Gut trocknen lassen.

13.
Den Faden durch das Kristallprisma fädeln und dann beide Enden des Fadens in die Nadel einfädeln. Die Perlen, Filzkugeln und Papierdiamanten in der gewünschten Reihenfolge auffädeln. Die beiden Fadenenden verknoten. Zum Auffädeln kann es hilfreich sein, die Spitzen der Diamanten minimal aufzuschneiden.
333 Origami | Das Bastelbuch
Das Projektebuch mit 111 Bastel- und Faltanleitungen - DIYs aus Origami-Papieren zum Verschenken, Dekorieren und Verschönern