Gänseblümchen malen
Wiesen und Gärten ohne Gänseblümchen kann man sich fast gar nicht vorstellen. Hier lernst du, wie du sie malst und wie du bei weißen Blütenblättern auf weißem Aquarellpapier vorgehen kannst.

Material:
- Aquarellpapier (mind. 300 g/m²)
- Rundpinsel
- Aquarellfarben: Kobaltblau, Ultramarin, Saftgrün, Azogelb dunkel und Sepia
- Deckweiß
- Bleistift
- Radiergummi
- Fineliner
- Rubbelkrepp
- ein alter Mini-Pinsel zum Auftragen des Rubbelkrepps
- Die Skizze findest du hier.

1.
Bevor wir mit der Farbe loslegen, müssen die Umrisse des Motivs mit Rubbelkrepp abgedeckt werden. Über diese gummiartige Flüssigkeit kann drübergemalt werden, und das darunterliegende Papier bleibt weiß.

2.
Damit sich später die hellen Blütenblätter gut vom weißen Papier abheben, hilft es, dem Motiv einen kleinen Hintergrund zu verleihen. So wirkt der Kontrast besser. Koloriere mit einem großen Rundpinsel die Fläche und achte darauf, zügig zu arbeiten, damit keine Wasserflecken durch unregelmäßiges Abtrocknen entstehen. Wenn alles gut getrocknet ist, kannst du das Rubbelkrepp mit deinen Fingern wegrubbeln.

3.
Greife für den Blütenstempel zu einem kräftigen Gelb. Ergänze mit einem Braunton am Rand zu den Blütenblättern einen Kontrast und setze kleine Punkte in das gelbe Oval. Wähle dafür einen Pinsel mit einer feinen Spitze, um hier exakte Punkte setzen zu können.

4.
Jetzt kannst du die Blütenblätter optional mit etwas Deckweiß kolorieren oder aber auch das Blattweiß belassen. Um die Blütenblätter voneinander abzutrennen, kannst du mit etwas grauem Pigment oder einem Bleistift ihre Blütenansätze nachmalen.

5.
Im letzten Schritt werden wieder die Stiele und Blätter koloriert. Achte auch hier darauf, unterschiedliche Intensitäten von Pigment zu verwenden, um mit dunkleren und helleren Stellen dein Motiv spannender und perspektivreicher zu gestalten.
Mini Watercolor – Blumen
Bezaubernde Blüten Schritt für Schritt in Aquarell malen | Mit allen Grundlagen und Vorzeichnungen – von Gänseblümchen über Sonnenblume bis zu Vergissmeinnicht und Hortensie