Emotional Support Brokkoli
Wenn du dich niedergeschlagen fühlst und ein wenig emotionale Unterstützung brauchst, dann ist der kleine gehäkelte Emotional Support Brokkoli genau das Richtige für dich! Mit seiner niedlichen Form und dem süßen Spruch heitert er dich bestimmt auf!

Material:
- Schachenmayr Catania (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g) in Khaki (Fb 212), 10 g und in Gelbgrün (Fb 392), 10 g
- Filetgarn in Schwarz und Weiß, Reste in Rosa
- Sicherheitsaugen Ø 6 mm
- Häkelnadel 2,5 mm
- Füllwatte, Stopfnadel, Schere
- Lochzange
- Spruchschild oder Tonpapier

Stamm und Röschen (in Gelbgrün und Khaki):
- In Spiral-Rd häkeln, fortlaufend stopfen. In Gelbgrün beginnen.
- 1. Rd: 6 fM in einen Fadenring häkeln (= 6 M).
- 2. Rd: 6 x 1 M zun (= 12 M).
- 3. Rd: *1 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh (= 18 M).
- 4. Rd: 18 fM ihM häkeln.
- 5.–7. Rd: 18 fM häkeln.
- 8. Rd: *8 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 20 M).
- 9.–10. Rd: 20 fM häkeln.
- 11. Rd: *9 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 22 M).
- 12.–13. Rd: 22 fM häkeln.
- 14. Rd: *10 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 24 M).
- 15.–16. Rd: 24 fM häkeln.
- Die Augen zwischen der 9. und 10. Rd mit 4 M Abstand befestigen. Fb-Wechsel zu Khaki.
- 17. Rd: 24 x 1 M zun (= 48 M).
- 18. Rd: *1 fM, 1 N aus 3 Stb*, von * bis * noch 23 x wdh (= 48 M).
- 19. Rd: 48 fM häkeln.
- 20.–21. Rd: Wdh die 18.–19. Rd noch einmal (= 48 M).
- 22. Rd: *6 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 42 M).
- 23. Rd: *1 fM, 1 N aus 3 Stb*, von * bis * noch 20 x wdh (= 42 M).
- 24. Rd: 42 fM häkeln (= 42 M).
- 25. Rd: Wdh die 23. Rd noch einmal.
- 26. Rd: *5 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 36 M).
- 27. Rd: *1 fM, 1 N aus 3 Stb*, von * bis * noch 17 x wdh (= 36 M).
- 28. Rd: 18 x 1 M abn (= 18 M).
- 29. Rd: *1 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 12 M).
- 30. Rd: 6 x 1 M abn (= 6 M).
- Den Faden abschneiden, durch die vorderen M-Glieder fädeln, festziehen und vernähen.
Arme (2x in Gelbgrün):
- In Spiral-Rd häkeln, nicht stopfen.
- 3 Lm anschlagen, in die 2. Lm von der Nd aus einstechen und wie folgt um die Lm-Kette herumhäkeln:
- 1. Rd: 1 fM, 3 fM in eine M, weiter auf der anderen Seite der Lm-Kette, 1 fM (= 5 M).
- 2.–5. Rd: 5 fM häkeln.
- Das Ende falten, durch beide Seiten der letzten Rd stechen und diese mit 2 fM zusammenhäkeln. Den Faden lang abschneiden.
- Anschließend die Arme 2 M neben den Augen festnähen.
Gesicht fertigstellen:
- Das Augenweiß in weißem Filetgarn direkt neben den Augen, den Lidstrich in schwarzem Filetgarn direkt über den Augen aufsticken.
- Den Mund ebenso in Schwarz über der 8. Rd mit 2 M Breite aufsticken und diesen anschließend mit einer Schlaufe 1 Rd nach unten ziehen. Die Wangen in Rosa über 1 M breit sticken, 2 x einstechen.
Fertigstellung:
- Nutze für das Schild die Vorlage am Ende des Buchs oder schneide dir ein Stück Tonpapier in 3 x 4 cm zurecht. Mit der Lochzange oder einem Stanzer (3–4 mm) an den oberen Kanten des Schilds Löcher anbringen.
- Mit einem Restfaden in Gelbgrün die Arme direkt an den Löchern festnähen.
Emotional Support Amigurumis – Kleine Mutmacher und Glücksbringer häkeln
25 Projekte von der positiven Kartoffel bis zum Axolotl | Mit aufmunternden Botschaften zum Ausschneiden und Individualisieren