Brombeer-Lavendel-Küchlein
Sauerteig mal anders und zwar süß! Das geht. Wie zum Beispiel bei diesem leckeren Brombeeren-Lavendel-Küchlein. Ist der Sauerteig einmal angesetzt, gehen die Küchlein blitzschnell und erfreuen jede Sonntagstafel.

Zutaten (für 8 Küchlein):
- Sauerteig nach Grundrezept (siehe unten)
- 150 g Milch (30 °C)
- 320 g Weizenmehl (Type 405)
- 15 g Kokosblütenzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 20 g Butter
- 1 g Salz
- 250 g frische Brombeeren
- 20 g getrocknete Lavendelblüten
- 20 g Kokosblütenzucker
- 100 g kalte Butter
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Zucker
Zubereitung:
Grundrezept für das Ansetzen eines süßen Sauerteiges:
- 8 g helles Anstellgut in ein separates Glas füllen. Mit 50 g Weizenmehl (Type 405), 50 g Wasser und 15 g Zucker bei 22–26 °C für 12 Stunden reifen lassen.
- 25 g Weizenmehl (Type 405), 25 g Wasser und 10 g Zucker hinzugeben, zu einem gleichmäßigen Teig rühren und nochmals bei 22–26 °C für 12 Stunden reifen lassen.
- Erneut 25 g Weizenmehl (Type 405), 25 g Wasser und 10 g Zucker unterrühren und ein letztes Mal bei 22–16 °C für 12 Stunden reifen lassen. Nun mit dem Sauerteig wie im Rezept angegeben weiterarbeiten.
- Den Sauerteig nach Grundrezept zubereiten.
- Die Milch in eine Backschüssel geben, mit dem Mehl für die Autolyse vermengen, ohne zu kneten, und alles für die Autolyse 30 Minuten abgedeckt stehen lassen.
- Den Sauerteig und die restlichen Zutaten für den Hauptteig zum Autolyseteig geben. Alles langsam für 3 Minuten und nochmal für 2 Minuten schnell durchkneten.
- Den Teig abdecken und 3 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen, dabei alle 30 Minuten dehnen und falten. Wenn der Teig dann sein Volumen ungefähr verdoppelt hat, in 8 gleich große Portionen teilen und zu runden Küchlein formen. Den Teig dabei ziehen, ohne ihn einzudrücken oder zu kneten. Beim Formen außen einen Rand lassen, damit später die Füllung nicht herausläuft. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und entspannen lassen.
- Währenddessen die Brombeeren verlesen, waschen, putzen, etwas kleiner schneiden und mit Lavendelblüten und Kokosblütenzucker vermischen. Die Masse für 15 Minuten ziehen lassen und dann auf den Küchlein verteilen.
- Die Zutaten für die Streusel in einer separaten Schüssel verkneten und zerbröseln. Auf den Küchlein verteilen, abdecken und für 1 Stunde bei Raumtemperatur reifen lassen.
- Den Backofen auf 210 °C vorheizen.
- Die Küchlein im heißen Ofen für 25–30 Minuten backen.
Süßes backen mit Sauerteig
Himmlische Backrezepte für Brioche, Babka, Brownies und mehr