Amaretti



Ihr wolltet schon immer wissen, wie ihr eure Lieblingsbeilage zum Caffè ganz einfach selbst zubereiten könnt? Wir haben das perfekte Rezept dafür!

Rezeptbild "Amaretti" aus dem Buch "200x Italien – Die XXL Koch- und Backschule" von Andrea Menichelli, Britta Welzer und Svenja Mattner-Shahi

Zutaten für 50-60 Stück:

  • 215g Mandeln 
  • 140 g Rohrzucker 
  • 125 g Puderzucker 
  • Eiweiß (50 g) 
  • Tropfen Bittermandelaroma 
  • Außerdem: Puderzucker für die Arbeitsfläche 

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mandeln 5 Minuten lang im Backofen rösten, anschließend in einem Mixer zusammen mit dem Zucker und Puderzucker fein mahlen. Das Pulvergemisch anschließend durch ein Sieb streichen. Das dauert einen Moment, gelingt aber gut. 
  2. Die Eiweiße steif schlagen, sie sollten dabei noch nicht stehen und eher cremig sein. Eiweiße und Bittermandelaroma anschließend unter die Mandelmischung heben und alles zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zu einer dicken Rolle formen, in Frischhaltefolie einschlagen und 8 Stunden im Kühlschrank kühlstellen. 
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen auf 120°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Aus dem Teig etwas mehr als haselnussgroße Kügelchen formen, leicht plattdrücken und auf das Blech setzen. Dabei zwischen den Kügelchen 1-2 cm Abstand lassen. 
  4. Die Amaretti 25-30 Minuten im heißen Ofen (Mitte) knusprig backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen genommen, sind sie zunächst noch etwas weich, härten aber schnell aus.

Dieses Rezept stammt aus: