Tasty Friday – 1001-Nacht-Fondue
Fondue gehört neben Raclette zu Weihnachten und Silvester einfach dazu. Statt dem Fleisch- oder Käse-Klassiker oder gibt es hier ein orientalisch angehauchtes Rezept.

ZUTATEN:
- 3 EL Olivenöl
- 1 –2 TL Kebab-Gewürzmischung (nach Belieben)
- 1/2 TL Sumach (Türkischer Supermarkt)
- Pfeffer
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 kleine Zwiebeln
- 300 g Lammfilet
- 400 g Rinderfilet
- 1,5l l zum Frittieren
- einige Metallspieße
- Granatapfelkerne (nach Belieben)
ZUBEREITUNG:
- Für die Marinade Olivenöl mit Kebab-Gewürz und Sumach verrühren. Mit Pfeffer abschmecken.
- Knoblauch und Zwiebeln schälen. Knoblauch in Scheiben schneiden.
- Fleisch in dünne Streifen schneiden, mit der Marinade verrühren und 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Zwiebel auf Fleischgröße schneiden.
- Abwechselnd mit Fleisch und Knoblauchscheiben aufspießen. Das Öl in einem Topf auf ca. 175 °C erhitzen, dann in den Fonduetopf gießen und auf den Rechaud stellen (Spritzschutz nicht vergessen!).
- Die Fleischspieße im Öl frittieren und zusammen mit den weiteren Beilagen genießen.
Joghurth-Sumach-Dip
ZUTATEN:
- 1 Zehe Knoblauch
- 250 g türkischer Joghurt
- 3 EL Creme fraiche
- 2 TL Zitronensaft
- 3–4 TL Sumach + zum Garnieren (Türkischer Supermarkt)
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Zitronenöl
ZUBEREITUNG:
Knoblauch schälen und pressen. Alle Zutaten bis auf das Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl unterrühren und mit Sumach bestreuen.
Dazu passt gut:
- Halloumi-Spieße
- Petersilien-Tabouleh
- Naan-Brot
- Rote-Bete-Couscous
Eine Anleitung aus unseren Buch „Voulez-vous Fondue avec moi?“

Alors on Fondue!
Ein Fondue findet man fast in jedem Haushalt – nur manchmal fehlt es neben dem klassischen Käse-Fondue an Inspirationen. Hier finden sich 70 innovative Rezepte zum Eintauchen und Dahinschmelzen. Mit diesem Buch wird jeder Fondueabend mit Freunden zum absoluten Erlebnis.
Noch keine Kommentare